Aura sehen – in 10 Punkten erklärt | Sensitivität

Wolltest du schon immer einmal die Aura eines Menschen sehen? Doch hat es bis jetzt noch nie so richtig funktioniert oder bist du dir unsicher, ob dass was du gesehen hast, auch wirklich die Aura war? Ja, das geht vielen Menschen so 😊 Gerne gebe ich dir in den nächsten 10 Punkten einen Einblick, was du über die Aura und das Aura sehen alles wissen solltest.

Aura sehen

Punkt 1: Was ist eine Aura?

Wenn wir von der Aura sprechen, meinen wir das Energiefeld eines Menschen. Wir alle sind von unserem Energiefeld umgeben. In diesem Energiefeld – der Aura – ist alles von uns abgespeichert. Unsere Vergangenheit ist dort zu finden, aber auch sieht man, mit welchen Themen wir uns gerade beschäftigen. Ebenfalls sind unsere Glaubenssätze und auch unsere Muster in der Aura zu sehen.

Die Aura ist in verschiedenen Schichten aufgebaut. Es wäre wohl doch etwas zu kompliziert, dir nun alle Aura Schichten zu erklären. Und ganz ehrlich, das brauchst du zum Aura sehen auch nicht. Es reicht völlig aus, wenn du weisst, dass die Aura ein Energiefeld ist und dass man diese erste Aura Schicht sehen kann.

Punkt 2: Kann jeder Mensch die Farben in der Aura sehen?

Fast jeder Mensch kann die Aura sehen – zumindest die erste Aura Schicht. Man geht davon aus, dass circa 94% der Menschen diese erste Aura Schicht sehen können.

Die gesamte Aura in allen Farben zu sehen, dass wiederrum kann nicht jeder hier auf Erden. Es gibt Menschen, welche die Aura in Farben sehen – Oftmals sieht man jedoch Farben seit früher Kindheit. Sieht man die Farben der Aura nicht bereits seit Kindertagen, kann man dies auch Erlernen, doch braucht es viel Zeit und persönliches Engagement dazu.

Die meisten Menschen sehen keine Aura Farben. Dies wiederrum ist nicht äusserst tragisch. Denn es gibt noch weitere Möglichkeiten, wie man eine Aura wahrnehmen kann. Dazu gehe ich im späteren Teil dieses Beitrages sehr gern ein.

Punkt 3: Die erste Schicht der Aura sehen lernen – das kann jeder

Die erste Aura Schicht kannst du ganz einfach sehen lernen. Bei den einen funktioniert es gleich beim ersten Mal, andere benötigen mehrerer Anläufe. Wenn du also beim ersten Mal gerade «Nichts» siehst, gib dir Zeit und versuche es noch ein paar mal.

Die erste Aura Schicht ist zwischen 2cm und 15cm um den Körper herum sichtbar. Wir sehen sie oftmals als eine weisse oder auch milchige Umrandung. Ja manche Menschen haben auch das Gefühl, sie sehen wie eine Art Silhouette – auch das ist möglich. Nimmst du eher eine schmale Aura Schicht wahr, ist dies ein Indiz, dass die Person vielleicht etwas angespannt ist. Ist die Aura Schicht ausgedehnter – dass heisst du siehst eine breitere Aura Schicht – zeigt dies, dass die Person entspannter ist.

Aura sehen

Punkt 4: Die Technik des Aura sehen

Buchreihe: Das magische Auge – Optische Illusion in 3D

Gerne erkläre oder vergleiche ich die Technik des Aura sehen mit dem Sehen der Bilder «Das magische Auge». Vielleicht kennst du diese Bilder noch aus deiner Jugendzeit. Ich selbst hatte diese Bücher und habe sie äusserst geliebt. Im Netz findest du sonst viele Bilder unter diesem Titel.

Wenn man diese Bilder «normal» betrachtet, sieht man rein gar nichts. Fixiert man jedoch einen Punkt im Bild und lässt das andere vor dem Auge verschwimmen, sieht man auf einmal etwas in 3D aus dem Bild «herauskommen». Die Technik des Aura Sehens funktioniert auf dieselbe Art und Weise – nur das nicht plötzlich etwas um den Menschen herum herauskommt, sondern vielmehr, dass du die erste Aura Schicht um den Körper herum sehen kannst.

Punkt 5: Bei einer anderen Person die Aura sehen

Wenn du jemand in deinem Umfeld hast, welche dich gerne bei der Übung unterstützen möchte, ist das klasse. Wähle für die Übung einen neutralen Hintergrund aus. Am besten eignet sich eine weisse Wand. Bitte nun die Person, sich vor die weisse Wand zu stellen – die Person sollte während der Übung keine Grimassen ziehen – das würde dich nur unnötig raus bringen 😉

Nimm dann einen oder zwei Meter Abstand zu dieser Person. Vielleicht bemerkst du, dass der Abstand noch zu wenig ist – dann nimm noch mehr Abstand. Versuche nun einen Punkt auf der Stirn der Person zu fixieren. Du kannst auch einen Punkt zum Beispiel gleich neben dem Ohr an der Wand fixieren – dass ist dir überlassen.

Das Wichtigste ist das Fixieren eines Punktes. Versuche nun, das andere um diesen fixierten Punkt verschwimmen zu lassen. Auch wenn du dabei etwas zu schielen beginnst, kann dich dies beim Sehen der ersten Aura Schicht unterstützen. Vielleicht bemerkst du auch, dass deine Augen zu tränen beginnen. Versuche so wenig wie möglich zu blinzeln. Irgendwann wirst du dann eine weisse oder auch hellere Umrandung sehen – das ist die erste Aura Schicht.

Punkt 6: Die eigene Aura sehen lernen

Wenn du gerne deine eigene Aura sehen möchtest oder du niemanden hast, welche dich bei der Übung unterstützen kann, kannst du dies auch bei dir selbst üben. Es funktioniert mit derselben Technik, wie oben beschrieben. Für manche Menschen ist diese Art der Übung jedoch schwieriger – versuche es aus und erkenne, was dir einfacher fällt.

Nimm auch bei dieser Übung einen neutralen Hintergrund – dies kann ebenfalls eine Wand oder auch der Boden sein – einfach neutral und am besten weiss. Strecke nun deinen Arm aus und betrachte deine Hand. Fixiere nun auch hier wieder einen Punkt – am besten nimmst du eine Fingerkuppe. Versuche nun auch hier, deinen Blick «Verschwimmen» zu lassen. Auch hier können deine Augen zu schielen oder zu Tränen beginnen – so wenig blinzeln wie nötig. Gib dir Zeit, bis du die erste Aura Schicht sehen kannst.

Aura sehen

Punkt 7: Die Farben der Aura sehen – Objektive Wahrnehmung

Wenn wir nun über die Aura Farben sprechen, geht es nicht mehr um die erste Aura Schicht (diese weisse – milchige Schicht) sondern um die gesamte Aura des Menschen. Es gibt Menschen, für welche das Sehen der Aura Farben eine Normalität ist. Hier sprechen wir von objektivem Sehen der Aura Farben. Das heisst, wenn du einen Menschen vor eine weisse Wand stellst, siehst du um ihn herum die unterschiedlichsten Farben.

Wenn du nun nicht bereits seit jeher Aura Farben siehst, kannst du dies ebenfalls auch erlernen. Aber ganz ehrlich; dies braucht viel Training – tägliches üben steht dann auf deiner Tagesplanung. Wenn du Lust hast, dies einmal über einen längeren Zeitraum auszuprobieren und zu trainieren, dann versuche es unbedingt. Gib dir jedoch schon 4 bis 6 Monate Zeit. Hast du täglich geübt und bis dann noch keine Farben gesehen, wird es wahrscheinlich auch nicht mehr entstehen.

Punkt 8: Die Farben der Aura sehen – Subjektive Wahrnehmung

Gehörst du nicht zu den Menschen, welche die Farben der Aura bei einem Menschen herum sehen können, gibt es noch andere Möglichkeiten, eine Aura zu sehen. Eine weiter Möglichkeit ist die subjektive Wahrnehmung – das heisst, du siehst die Farben vor deinem inneren Auge. Es ist wie ein inneres Bild, welches in dir hochkommt.

Richte deinen Blick wieder auf dein Gegenüber, welches vor einer weissen Wand steht. Fokussiere nun wieder einen Punkt, so wie du es gelernt hast. Schliesse nun deine Augen und warte ab, ob du eine Farbe oder auch mehrere Farben vor deinem inneren Auge sehen kannst. Dies können Bruchteile von Sekunden sein, in welcher eine Farbe auftaucht.

Aura sehen

Punkt 9: Die Farben der Aura fühlen

Siehst du nichts, also keine Farben – weder objektiv noch subjektiv – ist definitiv noch nicht alles verloren 😊 Viele Menschen und auch viele Medium sehen ihr Leben lang keine oder nur wenige Farben. Jedoch kann man trotzdem die Aura lesen. Dies geht ganz einfach über einen weiteren deiner Hellsinne – dem Hellfühlen. Fühl dich in die Aura des Gegenübers rein. Du kannst dir in Gedanken die Frage stellen, welche Farbe denn bei deinem Gegenüber gerade vorherrscht. Versuche nun auf dein Gefühl zu achten, welche Farben du fühlen kannst – vielleicht ist es eine Farbe, vielleicht auch mehrere Farben. Versuche auf den ersten Input zu vertrauen, welchen du bekommst.

Dies ist eine weitere Möglichkeit, wie du Aura Farben wahrnehmen kannst – das Fühlen. Dies fällt vielen Menschen einfacher als das Sehen. Ich selbst bekomme sehr oft ein Gefühl, um welche Farbe es sich gerade beim Gegenüber handelt.  Man kann genau gleich Aura lesen, auch wenn man keine Farben sieht.

Punkt 10: Die Farben der Aura und ihre Bedeutung

Welche Bedeutung die einzelnen Farben der Aura haben ist ebenfalls auch hier je nach Menschen unterschiedlich. Es ist die eigene Farbensprache, welche man mit der Zeit entwickeln darf. Ich mache dir gerne kurz ein Beispiel: Rot kann bei einigen Menschen für Liebe und Partnerschaft stehen. Bei anderen steht es eher für Wut und Aggression. Es wird jedoch in absehbarer Zeit einen weiter Blog zum Thema Farbensprache geben, in welchem ich noch tiefer in diese Thematik eingehen werde.